Pflegekraft hilft Senior mit Rollator im Pflegehotel Timmersiek in heller, barrierefreier Pflegeeinrichtung.

Verhinderungspflege in Nordfriesland – Entlastung mit Herz im betreuten Urlaub im Pflegehotel

Wer Angehörige mit Pflegebedarf versorgt, weiß: Die Verantwortung ist groß – und Pausen sind rar. Doch genau diese Auszeiten sind wichtig, um Kraft zu tanken. Die Verhinderungspflege in Nordfriesland bietet pflegenden Angehörigen genau diese Möglichkeit: eine professionelle, liebevolle Betreuung für Pflegebedürftige, während sie selbst Erholung finden – mit gutem Gefühl und ruhigem Gewissen.

Ein betreuter Urlaub im Pflegehotel schafft dabei neue Lebensqualität – sowohl für die Pflegebedürftigen als auch für ihre Angehörigen. Besonders beliebt: ein Urlaub mit Pflegebedürftigen in Nordfriesland, bei dem Betreuung, Erholung und Natur in perfekter Harmonie zusammenkommen.

zum Autor

Was bedeutet Verhinderungspflege in Nordfriesland?

Die Verhinderungspflege1 in Nordfriesland ermöglicht eine zeitlich befristete Betreuung von Pflegebedürftigen, wenn deren reguläre Pflegeperson verhindert ist – sei es durch Urlaub, Krankheit oder Erschöpfung. Anspruch auf diese Leistung haben alle Menschen ab Pflegegrad 2, wenn sie zuvor mindestens sechs Monate zu Hause gepflegt wurden.

Die Pflege kann dabei sowohl ambulant als auch stationär – z. B. in einem Pflegehotel in Schleswig-Holstein – erfolgen. Besonders beliebt: der betreute Urlaub im Pflegehotel, bei dem die Gäste nicht nur gut umsorgt werden, sondern auch Teil eines respektvollen, aktivierenden Alltags sind. Viele Familien kombinieren dies mit einem Urlaub mit Pflegebedürftigen in Nordfriesland – und profitieren so doppelt.

picto-nachoben

Wie läuft die Verhinderungspflege in einem Pflegehotel in Nordfriesland ab?

In Nordfriesland bieten spezialisierte Pflegehotels in Schleswig-Holstein moderne und wohnliche Unterkünfte für Pflegebedürftige – ideal für einen betreuten Urlaub im Pflegehotel, bei dem sowohl Betreuung als auch menschliche Nähe im Fokus stehen.

Typischer Ablauf:

  • Anreise und individuelle Aufnahmegespräche
  • Bezug eines barrierefreien Einzelzimmers mit Pflegebett
  • Erstellung eines individuellen Pflegeplans
  • Teilnahme an Freizeitangeboten, Spaziergängen oder Ausflügen
  • Tägliche Grund- und Behandlungspflege
  • Rücksprache mit Angehörigen bei Bedarf
picto-nachoben

Welche Voraussetzungen gelten für die Betreuung im Pflegehotel?

Ältere Frau im Rollstuhl wird im Rahmen der Verhinderungspflege in Nordfriesland liebevoll von Pflegekraft betreut.

Damit eine Verhinderungspflege in Nordfriesland in Anspruch genommen werden kann, gelten diese Voraussetzungen:

  • Pflegegrad 2 bis 5
  • Mind. 6 Monate häusliche Pflege
  • Nachweis der regulären Pflegeperson
  • Ärztliche Unterlagen oder Medikationsplan
  • Vorabklärung der Kostenübernahme mit der Pflegekasse
picto-nachoben

Was bietet ein betreuter Urlaub im Pflegehotel in Nordfriesland?

Die Kombination aus Pflege und Hotelatmosphäre schafft eine ganz besondere Wohlfühlumgebung. Der betreute Urlaub im Pflegehotel umfasst weit mehr als nur Betreuung – er schenkt Lebensqualität.

Typische Leistungen:

  • Liebevolle Grundpflege durch Fachpersonal
  • Barrierefreie Zimmer mit Wohlfühlcharakter
  • Vollverpflegung inklusive Diät- oder Schonkost
  • Freizeitangebote wie Basteln, Musik, Spaziergänge
  • Begleitete Ausflüge in die Natur Nordfrieslands
  • Seelsorgerische und soziale Begleitung

Auch im Rahmen der Kurzzeitpflege2 kann ein Aufenthalt in einem Pflegehotel in Schleswig-Holstein erfolgen – etwa zur Überbrückung nach Klinikaufenthalten oder zur Entlastung der Familie im Alltag.

picto-nachoben

Vergleich: Pflege daheim vs. betreuter Urlaub im Pflegehotel


Merkmal Pflege zu Hause Pflegehotel in Nordfriesland
Pflege durch Angehörige Ja Nein
Rund-um-die-Uhr-Betreuung Nicht immer gewährleistet Ja, durch Fachkräfte
Entlastung für Angehörige Eingeschränkt Komplett möglich
Freizeitangebote für Pflegebedürftige Selten Ja, individuell angepasst
Urlaubsatmosphäre Nein Ja, in ländlicher Idylle

Wer übernimmt die Kosten für die Verhinderungspflege?

Die Verhinderungspflege in Nordfriesland kann bis zu 1.612 € pro Jahr über die Pflegekasse abgerechnet werden (§ 39 SGB XI). In Kombination mit Kurzzeitpflege sind sogar bis zu 2.418 € möglich.

Pflegehotels helfen bei:

  • Antragstellung bei der Pflegekasse
  • Beratung zur privaten Zuzahlung
  • Klärung möglicher Zusatzleistungen (z. B. Fahrdienst)
picto-nachoben

Urlaub mit Pflegebedürftigen – Entlastung mit gutem Gefühl

Viele Angehörige fragen sich: „Kann ich einfach Urlaub machen und meine:n pflegebedürftige:n Partner:in in Betreuung übergeben?“ – Ja, und zwar mit einem sicheren Gefühl. Denn ein betreuter Urlaub im Pflegehotel bedeutet nicht nur Pflege, sondern auch Zuwendung, soziale Teilhabe und liebevolle Begleitung.

Ein Urlaub mit Pflegebedürftigen in Nordfriesland vereint Erholung für alle Generationen.

picto-nachoben

Kann ich Pflegebedürftige in Betreuung übergeben, wenn ich in Nordfriesland Urlaub mache?

Absolut! Wer Urlaub in Nordfriesland plant, kann die Gelegenheit nutzen und die zu pflegende Person währenddessen in einem Pflegehotel in Schleswig-Holstein gut betreut wissen. Auch aus anderen Bundesländern ist eine Aufnahme möglich.

Viele Familien nutzen die Chance, gemeinsam zu verreisen – während die pflegebedürftige Person ihren eigenen betreuten Urlaub im Pflegehotel genießt.

picto-nachoben

Welche Vorteile bietet die Verhinderungspflege in Nordfriesland für Angehörige?

Pflegekraft unterstützt bettlägerige Seniorin bei der Körperpflege im Rahmen der Verhinderungspflege in Nordfriesland.

Die Verhinderungspflege in Nordfriesland bietet pflegenden Angehörigen eine wichtige Verschnaufpause. Statt die Pflege selbst zu organisieren oder sich schlecht zu fühlen, entsteht durch professionelle Betreuung vor Ort endlich Raum für Erholung.

Vorteile auf einen Blick:

  • Planungssicherheit durch feste Buchung im Pflegehotel
  • Entlastung bei Notfällen oder geplanten Auszeiten
  • Psychische Entlastung durch professionelle Pflegekräfte
  • Bessere Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege
picto-nachoben

Wie lange kann ich Verhinderungspflege in Anspruch nehmen?

Grundsätzlich stehen pro Kalenderjahr bis zu 6 Wochen (42 Tage) für die Verhinderungspflege in Nordfriesland zur Verfügung – mit einem Budget von 1.612 €, das mit Kurzzeitpflege kombiniert werden kann. Bei Kombination beider Leistungen sind bis zu 2.418 € möglich.

Diese Zeit kann auch stückweise genutzt werden, etwa:

  • Für ein verlängertes Wochenende
  • Für eine Woche Erholungsurlaub
  • Für die Überbrückung zwischen Reha und Pflege zu Hause

Ein betreuter Urlaub im Pflegehotel ist daher nicht nur eine Notlösung, sondern ein clever geplanter Teil der Pflegeorganisation.

picto-nachoben

Wie buche ich einen Platz im Pflegehotel für die Verhinderungspflege in Nordfriesland?

Die Buchung erfolgt entweder direkt über das Pflegehotel oder in Absprache mit der Pflegekasse. Wichtig ist, frühzeitig zu reservieren – gerade in den Ferienzeiten.

Erforderlich sind meist:

  • Nachweis des Pflegegrades
  • Name und Dauer der regulären Pflegeperson
  • Medikamentenplan und Diagnosen
  • Ggf. Einstufung der Mobilität und Pflegebedürftigkeit
picto-nachoben

Warum ist ein betreuter Urlaub im Pflegehotel auch für Pflegebedürftige selbst ein Gewinn?

Außenansicht eines Pflegehauses für Verhinderungspflege in Nordfriesland mit Garten und barrierefreiem Zugang.

Viele Pflegebedürftige wünschen sich neue Impulse, Abwechslung oder Gemeinschaft. Ein betreuter Urlaub im Pflegehotel in Nordfriesland bringt genau das: Natur, Herzlichkeit und professionelle Versorgung in einem.

Positive Effekte:

  • Soziale Kontakte stärken das Wohlbefinden
  • Neue Umgebung bringt mentale Aktivierung
  • Entlastung auch für pflegebedürftige Personen
  • Tagesstruktur mit Freude statt nur Routine
picto-nachoben

Was ist der Unterschied zwischen Verhinderungspflege und Kurzzeitpflege?


Merkmal Verhinderungspflege Kurzzeitpflege
Ziel Ersatzpflege bei Verhinderung der Hauptperson Übergangspflege nach Klinik/Reha
Voraussetzung Mind. 6 Monate Pflege durch Angehörige Pflegegrad 2 bis 5, kein Zeitvorlauf nötig
Dauer Bis zu 42 Tage im Jahr Ebenfalls bis zu 42 Tage
Leistungssumme 1.612 € (kombinierbar mit Kurzzeitpflege) 1.774 € (kombinierbar mit Verhinderungspflege)
Abrechnung Über Pflegekasse nach Antrag Ebenfalls über Pflegekasse
Einsatzgebiet Pflegehotels, Zuhause Pflegeeinrichtungen mit stationärer Pflege
Kombination möglich? Ja, gegenseitig aufstockbar Ja, Kombination oft empfohlen

picto-nachoben

Fazit

Entlastung beginnt mit Vertrauen

Die Verhinderungspflege in Nordfriesland schafft Raum für Erholung – für Angehörige ebenso wie für Pflegebedürftige. Ein betreuter Urlaub im Pflegehotel ist mehr als eine Notlösung: Er ist eine liebevolle Zwischenstation, die Pflege und Menschlichkeit vereint – und im Rahmen eines Urlaubs mit Pflegebedürftigen in Nordfriesland eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten.

picto-nachoben

Logo des Pflegehotels KojenGut in Timmersiek – maritime Seniorenbetreuung auf einem Resthof mit Herz

Der Autor

Pflegehotel KojenGut in Timmersiek

Inhaber André David  im Pflegehotel Nordfriesland vor Herz-Symbol – Entlastung für pflegende Angehörige.

Mitten im grünen Norden Schleswig-Holsteins, nahe der Grenze zu Dänemark, liegt das Pflegehotel KojenGut – eine liebevoll geführte Einrichtung für Verhinderungspflege, Kurzzeitpflege und betreuten Urlaub im Pflegehotel.

Gelegen im Ortsteil Timmersiek der Gemeinde Handewitt bietet das Haus eine ideale Kombination aus professioneller Pflege und familiärer Atmosphäre. Die Lage ist besonders günstig – erreichbar aus Flensburg, von den Inseln Sylt und Föhr oder der Ostseeküste. Ideal für den Urlaub mit Pflegebedürftigen in Nordfriesland.

Die Philosophie des KojenGuts ist klar: Pflege mit Herz und Würde. Pflegebedürftige Gäste sollen sich hier wohl, sicher und willkommen fühlen. Pflegende Angehörige können ihre Liebsten in vertrauensvolle Hände geben und selbst einmal zur Ruhe kommen. Ein betreuter Urlaub im Pflegehotel KojenGut bedeutet: professionelle Betreuung, persönliche Zuwendung und eine Umgebung, die Entspannung fördert.

Das Pflegehotel bietet barrierefreie Einzelzimmer mit Pflegebetten, modernen Bädern, Fernsehern, WLAN und Notrufsystem. Die Zimmer sind hell und wohnlich gestaltet, eingebettet in einen ehemaligen Bauernhof mit gepflegtem Garten und viel Raum für Ruhe und Begegnung.

Die Pflege und Betreuung wird durch ein erfahrenes, herzliches Team gewährleistet. Neben der Grund- und Behandlungspflege werden Freizeitangebote, Ausflüge mit dem IlseMobil und soziale Aktivitäten angeboten. Auch seelsorgerische Begleitung ist möglich.


KojenGut Pflegehotel

Inhaber André David
Medelbyer Weg 63
24983 Timmersiek (Handewitt)

Telefon 04608 / 216 41 74
E-Mail office@kojengut.de
Web https://www.kojengut.de

Öffnungszeiten
Montag-Sonntag 24 Stunden geöffnet

Lesen Sie auch unseren Flyer: kojengut-in-timmersiek-flyer.pdf


Lesen Sie auch unseren Ratgeber zum Thema Kurzzeitpflege in Flensburg


picto-nachoben

Verhinderungspflege in Nordfriesland | Pflegehotel in Nordfriesland | Pflegehotel Flensburg | Urlaub mit Pflegebedürftigen | Kurzzeitpflege | KojenGut Pflegehotel in Timmersiek | Pflegehotel in Schleswig-Holstein | betreuter Urlaub im Pflegehotel | Verhinderungspflege | Pflegebedürftige betreuen

gewusst-wo Flensburg logo

Fotos auf dieser Seite: Robert Kneschke / Adobestock.com (Alte Seniorin im Rollstuhl wird von einer jungen Pflegerin vom Pflegehotel betreut) | Robert Kneschke / Adobestock.com (Pflegefachkraft wäscht eine bettlägerige Seniorin im Rahmen der Verhinderungspflege in Nordfriesland) | Prostock-studio / Adobestock.com (junge Pflegerin betreut einen gehbehinderten Senior mit Rollator im Pflegehotel in Timmersiek) | Kojengut in Timmersiek


Ratgeber Flensburg ist ein Service von Max Schmidt-Römhild GmbH & Co. KG. Hier finden Sie unser IMPRESSUM und die Hinweise zum DATENSCHUTZ.

Cookie-Einstellungen

Redaktion: Kai Kruel