Wie finde ich heraus, ob ein Kanal oder Rohr defekt ist?
Doch bevor es an die Sanierungsarbeiten geht, ist erst einmal ein aufmerksames Auge gefragt: Welche Stellen im Kanal- und Rohrsystem sind überhaupt schadhaft – und wo besteht dringender Handlungsbedarf? Moderne Spezialisten für Tiefbauarbeiten in Flensburg begeben sich mit modernster Technik unter die Erde. Die Asse Tiefbau Flensburg verfügt über ein komplexes Kamerasystem, mit dessen Hilfe sie Rohrrisse, Brüche, Bauschäden und Ablagerungen ausfindig macht. Aus dem erarbeiteten Material erstellen die Mitarbeiter eine bebilderte Dokumentation, die für den Auftraggeber sowohl gedruckt als auch digital erhältlich ist. Die Nennweite des Hauptkanals muss mindestens 150 mm betragen und der Anschlusskanal darf nicht weniger als 100 mm messen, um den Kanal-TV-Service einsetzen zu können. Anschlusskanäle lassen sich per Satellitenkamera sichten. Auch in diesem Fall entscheidet die Situation vor Ort, ob Erdarbeiten in Flensburg erforderlich sind.
Wie lassen sich Rohrverstopfungen am besten lösen?
Nicht immer ist es ein Leck im Rohr, das für Ärger sorgt. Viel häufiger kommen Verstopfungen vor, ob im Kleinen an der Toilette oder im Großen im Abwasserkanal. Hier kann der Spezialist für Tiefbauarbeiten in Flensburg ebenfalls behilflich sein, wenn er entsprechend gerüstet ist. Achten Sie auf Betriebe mit eigener Spülwagenflotte, die im Ernstfall schnell einsatzklar ist. Für leichtere Verstopfungen sollten Hochdruck-Spüldüsen bereitstehen, während Rohrfräsen und Motorspiralen sogar Wurzeleinwüchse beseitigen können.



Kehrt die Verstopfung immer wieder zurück, dann ist vermutlich die Rohrleistung beschädigt und eine entsprechende Reparatur fällig. Hier kommt nun wieder die Spezialkamera der Experten Tiefbauarbeiten in Flensburg zum Einsatz, um herauszufinden, in welchem Zustand sich Ihre Rohre befinden. Nur mit genügend Wissen lässt sich Ihr Problem ein für allemal lösen. Übrigens haben Sie die Möglichkeit, durch regelmäßiges Spülen und Überprüfen Ihrer Abwasserleitungen ernsthaften Schäden vorzubeugen. So können Sie im Ernstfall mit Hilfe der Fachleute für Tiefbauarbeiten in Flensburg Geld und Nerven zu sparen.
Tiefbauarbeiten in Flensburg sind enorm facettenreich
Sie sehen: Wo "Tiefbauarbeiten in Flensburg" dransteht, ist ein enorm facettenreiches Programm zu erwarten! Dafür braucht es ein starkes Mitarbeiterteam mit Spezialisten in verschiedenen Bereichen, das flexibel auf die jeweilige Aufgabenstellung reagieren kann. Als Auftraggeber gilt es, auf Zertifikate zu achten, die dem ausgewählten Unternehmen fachliche Kompetenzen bescheinigen. Beispielsweise besagt das RAL-Gütezeichen Kanalbau, dass es sich um einen Fachbetrieb für die Herstellung und Instandhaltung von Abwasserleitungen und Kanälen handelt. Und das Zertifikat der Entsorgergemeinschaft der Deutschen Entsorgerwirtschaft e.V. verleiht einer Firma für Tiefbauarbeiten in Flensburg das Recht, sich Entsorgungsfachbetrieb nennen zu dürfen. Das ist auch nötig, um diesen Job fachgerecht ausüben zu können, denn: Bei Erdarbeiten in Flensburg fallen immer wieder Abfälle an, die auf umweltverträglichem Weg entsorgt werden müssen. Zudem gelten die Rahmenvertragspartner der Kommunen als besonders vertrauenswürdig, sie erklären sich meistens dazu bereit, auch privaten Kunden weiterzuhelfen.