Was sind die Unterschiede zwischen Fahnen, Flaggen und Wimpeln?
Ich möchte eine Fahne kaufen in Flensburg – sind Sie sich auch ganz sicher, was Sie damit meinen? Denn zwischen Fahnen und Flaggen gibt es einen kleinen, aber feinen Unterschied. Auf den Punkt gebracht:
- Fahnen werden getragen.
- Flaggen werden gehisst.
Die Geschichte der Fahnen reicht bis in die Zeit der Römer zurück1. Die Regimenter trugen ihre Fahnen (Standarten), um sich voneinander zu unterscheiden. Fahnen sind eine Einheit von Stock, Symbol und Stange. Flaggen dagegen stammen aus der Seefahrt. Sie dienten damals wie heute zur optischen Übertragung von Informationen auch über große Distanzen2. Hier ist das Motiv entscheidend. Doch die Übergänge sind natürlich fließend. Einfache Fahnen können an einem Stock befestigt werden. Dann sind sie eine Flagge. Denken Sie an den Unterschied, wenn Sie das nächste Mal eine Fahne kaufen in Flensburg.
Wimpel sind dreieckig oder länglich-trapezförmig, sie sind in der Regel kleiner als Fahnen und Flaggen in Flensburg werden oft in großer Anzahl neben- oder übereinander aufgereiht.
Wo kann man in Flensburg Fahnen oder Flaggen kaufen?
Wo gibt es Fahnen und Flaggen in Flensburg zu kaufen? Zum Beispiel an der Schiffsbrücke 23 bei Fahnen Fischer in Flensburg. Die traditionsreiche Flaggenmanufaktur besteht seit 1952 und ist damit eine feste Institution in der Hafenstadt. In der hauseigenen Werkstatt werden Flaggen in liebevoller Handarbeit hergestellt. Hier gibt es National-, Bundesländer- und Regionalflaggen und auf Wunsch auch Flaggen mit einem individuellen Motiv.
Welche Materialien werden für Flaggen verwendet?
Woraus besteht eine Flagge? Welche Materialien werden für Flaggen verwendet? Achten Sie beim Flaggen kaufen in Flensburg auf langlebiges und robustes Material, denn Flaggen sind – vor allem, aber nicht nur in der Schifffahrt – teils heftigem Wind und Wetter ausgesetzt. Deshalb werden für Fahnen und Flaggen in Flensburg meist Polyester-Gewirke in verschiedenen Stärken eingesetzt. Bei Fahnen Fischer gibt es Flaggen aus schwerem Flaggentuch Marine 155g/m² oder in leichter Qualität Poly 115g/m².
Wie wählt man die richtige Größe einer Flagge?
Welche Maße sollte eine Flagge haben? Wie wählt man die richtige Größe einer Flagge? Hier gilt die Faustregel, dass eine herabhängende Flagge nicht mehr als ein Drittel des sichtbaren Flaggenmastes bedecken sollte. Ist der Mast also beispielsweise 6 Meter hoch, sollte die Flagge die Maße 100 x 150 cm haben.
Was ist der Unterschied zwischen Hissflaggen und Wimpeln?
Beim Experten Fahnen Fischer in Flensburg gibt es Flaggen, Fahnen und Wimpel. Was ist der Unterschied zwischen Hissflaggen und Wimpeln? Hissflaggen sind rechteckig, Wimpel sind dreieckig und meist kleiner als Hissflaggen. Wimpel dienen oft dekorativen Zwecken und werden gern von Vereinen genutzt.
Wie werden Farben und Symbole auf Flaggen gedruckt?
Für das Bedrucken von Flaggen kommen Siebdruck und Digitaldruck infrage. Während beim Siebdruck das Motiv mit einer Schablone auf den Stoff aufgetragen wird, trägt der Digitaldrucker die Farbe direkt auf den Stoff auf.
Wie pflegt man Flaggen richtig?
Wenn Sie Flaggen kaufen in Flensburg, sollten Sie sich auch über deren Pflege informieren. Waschen Sie Fahnen und Flaggen schonend und nicht zu häufig, damit sie nicht ihre Farbe verlieren. Bei Bedarf können Sie sie vorsichtig bügeln.
Welche regionalen Flaggen sind verfügbar?
Bei Fahnen Fischer, dem traditionsreichen Experten für Fahnen und Flaggen in Flensburg direkt am Hafen, gibt es eine große Auswahl an Flaggen. Welche regionalen Flaggen sind verfügbar? Beispiele:
- Nordfriesland (ohne Wappen, mit Wappen, mit Wappen und Sylter oder Amrumer Spruch)
- Ostfriesland (mit und ohne Wappen)
- Südschleswig
Daneben können Sie Flaggen kaufen in Flensburg, die als Motiv die Farben Deutschlands oder Schleswig-Holsteins tragen.
Gibt es spezielle maritime Flaggen?
Kunden, die eine Flagge, einen Wimpel oder eine Fahne kaufen in Flensburg, wünschen sich dieses Produkt häufig für Ihre Segeljacht oder das Motorboot. Hierfür gibt es spezielle maritime Flaggen. Bei Spezialisten für Fahnen und Flaggen in Flensburg gibt es beispielsweise Nationalflaggen zur Anzeige der Nationalität des Schiffes und kleinere Nationalflaggen für das Land, in dem man sich gerade aufhält. Es ist kein Wunder, dass vor allem dänische Fahnen und Flaggen in Flensburg häufig nachgefragt werden, weil von Flensburg aus oft dänische Häfen angesteuert werden.
Wie befestigt man eine Flagge sicher am Mast?
Die Befestigung einer Flagge am Mast hängt vom Masttyp ab. Üblich sind Karabinerhaken an Ösen, Gurtschlaufen am Seilzug oder Clips am Fahnenstoff.
- Karabinerhaken: An Ösen der Flagge einhaken und am Seilzug befestigen.
- Gurtbandschlaufen: Durch den Hohlsaum der Flagge führen und am Mast mit Klettverschluss fixieren.
- Clips: Flaggenstoff einklemmen und mit Seilschlaufen am Mast sichern.
In welchen Größen kann man Flaggen oder Fahne kaufen in Flensburg?
Fahnen und Flaggen gibt es in unterschiedlichen Größen. Eine Hissflagge erhalten Sie bei Fahnen Fischer in Flensburg beispielsweise mit diesen Maßen:
- 20 x 30 cm
- 30 x 45 cm
- 40 x 60 cm
- 50 x 75 cm
- 60 x 90 cm
- 70 x 100 cm
- 80 x 120 cm
- 100 x 150 cm
- 120 x 180 cm
- 120 x 200 cm
- 150 x 250 cm
- 200 x 335 cm
- 240 x 400 cm
- 300 x 500cm
Fazit
Sie interessieren sich für Fahnen und Flaggen in Flensburg? Wenn Sie einen Experten mit Erfahrung und Know-how suchen, der eine große Auswahl hat und auch Fahnen und Flaggen mit individuellen Motiven für Sie herstellt, sind Sie bei Fahnen Fischer in Flensburg richtig. Lassen Sie sich dort kostenlos und unverbindlich beraten.